In einem innovativen Format diskutieren Wissenschaft, Technik und Philosophie über Technologie.




IF 5.0: Konferenz über Technik und Philosophie
Die Konferenz richtet sich an die gesamte Universitätsgemeinschaft und an die asturische Bevölkerung im Allgemeinen. Über die allgemeine Grundbildung hinausgehende Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs befasst sich mit Querschnittsthemen, die auch für nicht-akademische Bereiche von Interesse sind, und berührt alltägliche Probleme in modernen Gesellschaften. Alle Aktivitäten sind kostenlos. Die thematischen Blöcke in dieser Ausgabe sind: Klima-Apokalypse, Feminismen und Technologien, Technologische Häute. Die Konferenzen sind Teil eines erweiterten Unterrichtsraums, der zeitlich wie folgt strukturiert ist:1 - Workshops, Seminare und Teamarbeit: Dienstag, 14., Mittwoch, 15. und Donnerstag, 16. Februar, jeweils von 15.30 bis 20.00 Uhr, auf dem Mailänder Campus in Oviedo. 2 - Konferenzen: Mittwoch, 22. und 23. Februar, von 15:30 bis 20:00 Uhr. Sie finden im CMI El Llano in Gijón statt. In den nächsten Tagen werden wir das endgültige Programm der Konferenz veröffentlichen. 3 - Kongress: Freitag, 24. Februar, von 12:00 bis 20:00 Uhr. Er findet im CMI El Llano in Gijón statt. Referenten aus ganz Spanien, die ihre Beiträge eingesandt haben, werden daran teilnehmen und sie dem Publikum vorstellen.
  • Die IF-Arbeitsgruppe setzt sich aus Lehrkräften für Ingenieurwesen und Philosophie sowie Mitarbeitern der Universität Oviedo zusammen. Der Leiter ist Professor Pablo Revuelta. In diesem Jahr haben wir zum fünften Mal Aktivitäten im Zusammenhang mit Technik und Philosophie organisiert.
  • Besuchen Sie die Aktivitäten der IF-Gruppe
Kollaboriende Einheiten