Automatisierte und personalisierte Orthese zur Behandlung des Fußhebersyndroms




AFO
Diese Arbeit präsentiert die Entwicklung einer automatisierten Orthese zur Behandlung aller Arten des Fußhebersyndroms – einer neuromuskulären Erkrankung, die die Dorsalflexion, also das Anheben des vorderen Fußbereichs während des Gehens, erschwert. Die Orthese integriert Druck- und Inertialsensoren, die die verschiedenen Phasen des Gangzyklus erkennen und ein motorisiertes System aktivieren, das den Fuß kontrolliert und individuell einstellbar anhebt. Das System wird von wiederaufladbaren Batterien gespeist und soll die Stabilität und Natürlichkeit der Bewegung des Benutzers verbessern. Die Orthese wird durch 3D-Scanning und additive Fertigung personalisiert, was eine präzise anatomische Anpassung an jeden Patienten gewährleistet. Das Projekt ist in drei aufeinanderfolgende Phasen gegliedert, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit sicherzustellen: Prüfstand, Funktionsprototyp und endgültige Orthese. Jede Phase umfasst das mechanische und elektronische Design, die Fertigung sowie die Implementierung des Steuerungssystems.
Residentes

Listado de residentes vinculados a este proyecto.

Alba González

Residente · no activo

Fotos
Kooperationspartner